Werbung

Pressemitteilung vom 25.09.2022    

In Nisterau wird Theaterstück über Anna von Weling gezeigt

Anna von Weling gründete das evangelische Allianzhaus, engagierte sich für Waisen, war Predigerin und Schriftstellerin. Die Evangelische Allianz Bad Marienberg lädt zu einem Theaterstück über Anna von Weling ein. Gezeigt wird es im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau.

Anna von Weling war Pflegemutter von Waisen. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Nisterau. Anna von Weling ist nicht jedermann bekannt. Das Theaterstück über Anna von Weling mit viel Musik ist am Freitag, 14. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der freien evangelischen Gemeinde Nisterau, Bergweg 5, zu sehen. Das Stück spielt in einer Zeit des Umbruchs: Deutschland ist auf dem Weg von einem losen Staatenbund zum Kaiserreich. Ihren Glauben leben die Menschen in kleinen Gebetsgemeinschaften, die religiös weit voneinander entfernt sind. Es herrschen patriarchalische Strukturen: Der Mann geht einem Beruf nach, die Frau versieht Haus und Kinder. Doch das hält Anna von Weling (1837-1900) nicht auf. Sie ist getragen von der Vision der Einheit der Christen in Europa. 1886 lädt sie zur ersten Allianzkonferenz nach Bad Blankenburg ein und gründet das evangelische Allianzhaus.

Zudem machte Anna von Weling als Pflegemutter zahlreicher Waisen, Predigerin, Schriftstellerin und Übersetzerin von sich reden. Das Theaterstück über diese Frau der christlichen Zeitgeschichte kostet 12 Euro, für Schüler 6 Euro, Vorverkauf bei Gerd Krumm, Tel.02661-7317 oder per E-Mail an anna@nisterau.feg.de. Als Einlader fungiert die Evangelischen Allianz Bad Marienberg, zu der der CVJM Bad Marienberg, der CVJM Hof, der CVJM Langenbach, der CVJM Lautzenbrücken, die Evangelische Gemeinde Bad Marienberg – Langenbach, die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg, die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg, die Freie Evangelische Gemeinde Nisterau, die Jesus Station Hof und die Landeskirchliche Gemeinschaft Lautzenbrücken gehören.



Das Theaterstück ist eine Produktion des Gospel Art Studios aus Feldkirchen bei München und entstand im Auftrag der Deutschen Evangelischen Allianz anlässlich der 125. Allianz Konferenz in Bad Blankenburg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Eintauchen in die Welt der Immersion: Kunstfestival auf der Sayner Hütte

Das Kunstfestival "INTO" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn lädt Besucher ein, sich mit dem Thema Immersion ...

Vielfältiges Kulturprogramm im Mai auf dem b-05 Gelände bei Montabaur

Im Mai erwartet Besucher des b-05 Geländes in Montabaur ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Von Musik ...

Weitere Artikel


Für den guten Zweck: Oldtimertreffen mit Teilemarkt im Stöffel Park

An zwei Tagen, nämlich am Sonntag, 2. Oktober, und am Feiertag, 3. Oktober, werden von 9 bis 18 Uhr Oldtimer ...

Nentershäuser Bornhofen-Wallfahrt findet mit Stationen statt

Der erste Samstag im Oktober ist traditionell der Termin, an dem die Pilger aus Nentershausen und Umgebung ...

Online-Veranstaltung "CDU Impulse": "Wird die Energiekrise zur Wirtschaftskrise?"

In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der für Unternehmen und Arbeitnehmer ...

Höhr-Grenzhausener Kulturzentrum präsentiert Konzert "Gypsy meets Algeria"

Der algerische Künstler Djamel Laroussi ist in seiner Heimat unter anderem als Jurymitglied des algerischen ...

Unter Drogen unterwegs durch den Westerwaldkreis: Polizei muss mehrfach eingreifen

Ein Unfall unter Drogeneinfluss auf der B8 bei Weidenhahn und eine E-Scooter-Fahrerin, die unter Drogeneinfluss ...

Über den Arm gefahren: Unfallfahrer in Selters fährt einfach weiter

In der Nacht auf Sonntag (25. September) ist es in der Selters zu einem ungewöhnlichen Unfall gekommen: ...

Werbung